Hei, das ist wanda:werk

wanda:werk steht für Wandel und Wirkung. Gemeinsam mit anderen Kreativen unterstütze ich Menschen, Selbstständige, Unternehmen und Organisationen, die sich – im Kleinen wie im Großen – für eine gerechtere, offenere und nachhaltigere Gesellschaft engagieren. Design verstehe ich dabei nicht nur als schöne Gestaltung, sondern als Verantwortung – für eine ehrliche, empathische und barrierearme Kommunikation. Nachhaltige Prozesse, ressourcenschonende Materialien und soziale Wirkung sind für mich ebenso zentral wie eine klare visuelle Sprache und ein durchdachtes Gestaltungskonzept.

Portrait Diana Weickert draußen auf einer grünen Wiese

Hei, ich bin Diana

Freiberufliche Grafikdesignerin aus Dresden – mit Fokus auf nachhaltiges, barrierearmes Design und viel Enthusiasmus für sinnstiftende Projekte. Seit 2020 begleite ich bereits Projekte in den Bereichen Branding, Print Design, Infografik und Illustration. Durch meine Arbeit in Agenturen, Verlagen und im direkten Austausch mit Kund:innen durfte ich bereits viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Dabei habe ich aber auch gelernt, dass Gestaltung Verantwortung bedeutet – sie kann Verbindungen, neue Perspektiven und Raum für Austausch und Teilhabe schaffen. Mit wanda:werk gehe ich bewusst diesen Weg weiter – mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Prozesse, soziale Wirkung und ehrliche Kommunikation.

Was mir wichtig ist

Nachhaltigkeit & Verantwortung

Nachhaltigkeit beginnt mit Ehrlichkeit und der Erkenntnis, dass Design nie ganz ohne Auswirkungen ist und immer Ressourcen verbraucht. Aber wir können bewusster damit umgehen: mit jeder Entscheidung über den Einsatz und die Optimierung von Materialien und Prozessen sowie die Art und Weise, wie wir kommunizieren. Für mich bedeutet Nachhaltigkeit nicht Perfektion, sondern den Versuch, sich stetig zu hinterfragen und schrittweise zu verbessern. Deshalb arbeite ich mit Partner:innen zusammen, die meine Werte teilen und Verantwortung übernehmen. Ich unterstütze Projekte, die kreative, faire und zukunftsfähige Ideen vorantreiben. 

Fairness & Engagement

Ich möchte sinnstiftende Projekte nicht nur ideell, sondern auch ganz konkret unterstützen. Deshalb biete ich für gemeinnützige Organisationen, soziale Initiativen und Impact-Startups auf Anfrage reduzierte Preise an. Außerdem unterstütze ich in regelmäßigen Abständen gemeinnützige Organisationen auch pro bono. So möchte ich einen Beitrag leisten, damit wichtige Ideen und Visionen nicht an kleinen Budgets scheitern. Denn faire Zusammenarbeit bedeutet für mich auch, finanzielle Spielräume mitzugestalten.

Ehrlichkeit & Transparenz

Ich setze auf Klarheit und Kommunikation auf Augenhöhe, sowohl mit Kund:innen als auch bei der Umsetzung von Projekten. Ich möchte Vertrauen schaffen und dabei unterstützen, Botschaften glaubwürdig zu vermitteln, ohne falsche Werbeversprechen.

Kollaboration & Austausch

Wirklich gute Lösungen entstehen nicht im Alleingang, sondern im gemeinsamen Austausch – mit Kund:innen, Partner:innen und anderen Kreativen. Für mich bedeutet Zusammenarbeit gegenseitige Unterstützung auf Augenhöhe. Jede Person bringt eigene Erfahrungen und Expertisen mit, die ein Projekt bereichern und neue Perspektiven aufzeigen. Große Veränderungen lassen sich nur gemeinsam gestalten. Darum setze ich auf kollaborative Prozesse, in denen jede Stimme zählt, neue kreative Ideen entstehen – und wir viel voneinander lernen können.

Soziale Gerechtigkeit & Inklusion

Ich glaube daran, dass Kommunikation so gestaltet werden kann, dass sie für möglichst viele Menschen zugänglich ist. Völlige Barrierefreiheit gibt es wohl nicht, aber achtsame Sprache und Gestaltung sind die Grundlage dafür, wie wir Menschen ansprechen und welche Türen wir öffnen. Indem wir barrierearme Räume schaffen, reduzieren wir Hürden und machen die Botschaft für möglichst viele Menschen zugänglich. Mein Ziel ist es, durch bewusste Gestaltung Barrieren abzubauen und Brücken aufzubauen – für eine Kommunikation, die möglichst viele erreicht und niemanden zurücklässt.

Ihr habt eine Idee, wisst aber noch nicht genau, wohin die Reise gehen soll?

Kein Problem – in einem ersten unverbindlichen Kennenlerntermin finden wir gemeinsam heraus, was ihr wirklich braucht und welcher Weg für euch und eure Kommunikation der richtige ist.

Sag hei

Du hast ein konkretes Projekt im Kopf oder gerade erst eine grobe Idee? Oder willst einfach mal „hei“ sagen und schauen, ob’s menschlich passt? Melde dich einfach – dann finden wir einen Termin für ein erstes, unverbindliches Kennenlerngespräch. Ich bin gespannt auf dich und das, was dich gerade so bewegt.