Biodiverse Schwammstadt Dresden

Schwammstadt trifft Artenvielfalt – Infomaterialien für eine klimaresiliente und lebenswerte Stadt.

Kunde
BUND
Regionalgruppe Dresden

Zeitraum
2024

Leistungen
Visuelle Konzeption
Editorial Design
Illustration
Infografikdesign
Print Design

Idee
Mit dem Projekt Biodiverse Schwammstadt setzt sich der BUND Dresden für eine klimaresiliente und biodiversitätsfördernde Stadtentwicklung ein. Das Konzept soll nicht nur den urbanen Wasserkreislauf stabilisieren, sondern auch wertvolle Lebensräume für Pflanzen und Tiere schaffen. Ziel war es, Strategien, Handlungsempfehlungen und Leitfäden zu entwickeln, die zeigen, wie Regenwassermanagement und Biodiversität synergetisch gedacht und umgesetzt werden können.

Umsetzung
Für das Projekt entstand ein visuelles Erscheinungsbild, das sich in einer umfangreichen Handreichung sowie zwei kompakten Faltblättern widerspiegelt. Die Handreichung richtet sich an unterschiedliche Akteur:innen und enthält neben grundlegenden Informationen auch Handlungsempfehlungen, exemplarische Pilotprojekte und einen Leitfaden zur Umsetzung verschiedener Schwammstadt-Konzepte. Die ergänzenden Faltblätter konzentrieren sich auf konkrete Maßnahmen zur Umsetzung und Pflege von Versickerungsmulden und Fassadenbegrünung. Illustrationen und Infografiken unterstützen die Vermittlung der Inhalte und machen die komplexen Zusammenhänge greifbar. 

Geöffnete Broschüre zum Projekt 'Biodiverse Schwammstadt' mit Text und Bild zu Handlungsempfehlungen für verschiedene Bereiche
Doppelseitige Broschüre zum Projekt 'Biodiverse Schwammstadt' mit Text und Illustrationen einer Versickerungsmulde sowie Pflanzen- und Tierarten
Doppelseitige Broschüre zum Projekt 'Biodiverse Schwammstadt' mit Text und Illustrationen einer Fassadenbegrünung sowie Pflanzen- und Tierarten
Doppelseitige Broschüre zum Projekt 'Biodiverse Schwammstadt' mit Text und Illustrationen eines Regenrückhaltebeckens sowie Pflanzen- und Tierarten
Faltblatt zum Thema biodiverse Fassadenbegrünung mit Texten, Illustration einer Fassadenbegrünung und den verschiedenen Zonen und verschiedenen Bildern
Faltblatt mit dem Titel 'Biodiverse Versickerungsmulde' mit Text und Bildern von Pflanzen und einem Schmetterling, informiert über biodiverse Versickerungsmulden
Aufgeklapptes Faltblatt zum Thema Biodiverse Versickerungsmulde mit Text und Illustration einer Mulde mit verschiedenen Zonen und Pflanzen

Sag hei

Du hast ein konkretes Projekt im Kopf oder gerade erst eine grobe Idee? Oder willst einfach mal „hei“ sagen und schauen, ob’s menschlich passt? Melde dich einfach – dann finden wir einen Termin für ein erstes, unverbindliches Kennenlerngespräch. Ich bin gespannt auf dich und das, was dich gerade so bewegt.